





GEBRAUCHTWARE mit 1 Jahr Garantie
Die Garantiebedingungen stehen in der AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen).
Die Ware ist optisch in einem sehr guten Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren auf der Oberseite.
Die Ware ist technisch in einem einwandfreien Zustand. Das Display leuchtet schwächer als bei einem Neukauf.
Bitte beachten Sie, dass der in diesem Recorder eingebaute Empfänger nur für analoges Fernsehen geeignet ist.
Der Empfang analoger Fernsehsender kann von mir, mangels solcher Sender im Kabelfernsehnetz, nicht getestet werden.
Sie haben natürlich trotzdem Anspruch auf Gewährleistung und Garantie auf den Empfänger.
Es wurde ein neuer Riemen für die DVD-Schublade eingebaut.
Die Ware wurde so gut es ging gründlich äußerlich gereinigt.
Lieferumfang:
DVD Recorder Philips DVDR3355/02 mit Netzkabel - Serien-Nr.: VN1B 0534 01073 - Made in Hungary
Fernbedienung Philips 2422 5490 0611
Bedienungsanleitung fehlt
Technische Daten laut Bedienungsanleitung
Bild/Anzeige- Seitenverhältnis: 4:3, 16:9
- D/A-Konverter: 10 bit, 54 MHz
- A/D-Konverter: 10 bit, 54 MHz
- Bildoptimierungsverfahren: Progressive Scan
- D/A-Konverter: 24 bit, 96 kHz
- A/D-Konverter: 24 bit, 96 kHz
- Signal-/Rauschverhältnis: 106 dB
- Übersprechen (1 kHz): 105 dB
- Dynamikbereich (1 kHz): 90 dB
- Aufnahmesystem: PAL
- Komprimierungsformate: MPEG2
- Aufnahmemodi: 1 Stunde (hohe Qualität), 2 Stunden (DVD-Qualität), 4 Stunden (VHS-Qualität), 6 Stunden (VHS-Qualität)
- Audiokomprimierung: Dolby Digital
- Disc-Wiedergabemedien: CD, CD-R/-RW, DVD, DVD-Video, DVD+R/+RW, SVCD, Video CD
- Komprimierungsformate: MPEG2, MPEG1, MPEG4, DivX,
- Video-Disc-Wiedergabesystem: NTSC, PAL
- Disc-Wiedergabemedien: CD, CD-R/-RW, MP3-CD, MP3-DVD
- Komprimierungsformate: Dolby Digital, DTS, MP3, MPEG2-Mehrkanal, PCM
- MP3-Bitraten: 32~256 Kbit/s und VBR (variable Bitrate)
- Disc-Formate: DVD+R/+RW Picture CD
- Bildkomprimierungsformate: JPEG
- Bildbearbeitung: Drehen
- Aufnahmemedien: DVD+R, DVD+RW
- Aufnahmegeschwindigkeit: 2.4x
- TV-System: PAL
- Antenneneingang: 75 Ohm, koaxial (IEC75)
Rückseitige Anschlüsse:
- Scart (2x)
- S-Video-Ausgang
- Videoausgang (CVBS)
- Audio-Ausgang (links, rechts)
- Digital-Audio-Ausgang (koaxial)
- HF-Antenneneingang
- HF-TV-Ausgang
- Netz
- USB (nur bei Modell DVDR3365)
- i.LINK DV-Eingang (IEEE 1394, 4-polig)
- S-Video-Eingang
- Video-Eingang
- Audio-Eingang (links, rechts)
- Programmierungs-/Timerfunktionen: täglich/wöchentlich, Aufnahmewiederholung, manueller Timer, OTR-Aufnahmefunktion, SHOWVIEW®
- Programmierbare Ereignisse: 8
- Stromversorgung: Wechselspannung, 220~240 V; 50 Hz
- Leistungsaufnahme: 25 W (Nennwert)
- Standby-Leistungsaufnahme: < 3 W
- Abmessungen (BxHxT): 435 x 65 x 285 mm
- Gewicht: 3,85 kg
Wie werden DVD Recorder von mir getestet und gewartet?
Die Schublade des DVD Laufwerk wird mehrmals auf und zu gemacht.
Eine Original-DVD und Original-CD (mit geringen Kratzern in Spurrichtung) wird angespielt.
Der Euro AV (Scart) Anschluß wird als Ausgang und als Eingang getestet.
Falls vorhanden und möglich wird Audio-Video-Ausgang (Cinch), Komponenten-Video-Ausgang und HDMI getestet.
Es wird ein paar Minuten eine Aufnahme gemacht. Diese wird anschließend angeschaut.
Alle Tasten und Regler auf der Front werden auf Funktion geprüft.
Eine eventuell vorhandene Fernbedienung wird mit einem Infrarot-Fernbedienung-Signal-Detektor getestet.
Falls nötig und möglich werden Verschleißteile wie Riemen, Lasereinheit , ... erneuert.
Das Laufwerk (Lasereinheit, Mechanik, ...) wird falls nötig sehr gründlich und professionell gereinigt.
Das Innere des Recorder wird falls nötig so gut es geht mit einem Borstenpinsel und Druckluft von Staub und Schmutz befreit.
Das Display und die Displayscheibe wird falls nötig ebenfalls sehr gründlich gereinigt.